Streit um den Sergeanten Grischa, Der

Streit um den Sergeanten Grischa, Der
Streit um den Sergeanten Grischa, Der,
 
Roman von A. Zweig, 1927.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Streit um den Sergeanten Grischa — Umschlag der Erstausgabe von 1927 Der Streit um den Sergeanten Grischa ist der Titel eines 1927 im Gustav Kiepenheuer Verlag in Potsdam erschienenen Romans des Autors Arnold Zweig; die englische Erstausgabe erschien 1928. Der Roman ist Teil von… …   Deutsch Wikipedia

  • Grischa — ist das Femininum Singular des rätoromanischen Adjektivs für grau. La Grischa ist eine gelegentlich verwendete Bezeichnung für Graubünden (Graubünden entstand aus dem Grauen Bund (Ligia Grischa), dem Gotteshausbund und dem Zehngerichtebund, wobei …   Deutsch Wikipedia

  • The Case of Sergeant Grischa — Filmdaten Originaltitel The Case of Sergeant Grischa Produktionsland USA …   Deutsch Wikipedia

  • jemanden an der Kandare haben \(oder: halten\) — Jemandem die Kandare anlegen (auch: anziehen); jemanden an die Kandare nehmen; jemanden an der Kandare haben (oder: halten); jemanden auf Kandare reiten   Die Bildlichkeit der Wendungen bezieht sich auf das Pferd, das man mit der Gebissstange… …   Universal-Lexikon

  • The Case of Sergeant Grischa — (1927) is a war novel by the German writer Arnold Zweig. Its original German title is Streit um den Sergeanten Grischa . It is part of Zweigs hexalogy Der große Krieg der weißen Männer (The great war of white men). It was part of the so called… …   Wikipedia

  • 1. Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • 1WK — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Erster Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, in Afrika, Ostasien und auf den Weltmeeren geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] Annähernd 70 Millionen Menschen standen unter Waffen, etwa 40 Staaten …   Deutsch Wikipedia

  • Great War — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • I. Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”